

Heilpraktiker in Bonn – Fußreflexzonenmassage, Neuraltherapie & westliche Kräuter für mehr Wohlbefinden
In vielen Fällen weiß die Schulmedizin einfach keinen Rat mehr: Sie besuchen einen Facharzt nach dem anderen und werden immer wieder zu neuen Spezialisten geschickt. Vertrauen Sie der Kraft der Natur und Ihren Selbstheilungskräften, um Leiden zu bekämpfen. Die Naturheilpraxis Roos & Prinz in Bonn hat sich auf Heiltherapien mit bestimmten Pflanzen spezialisiert und bietet Ihnen verschiedene Therapien und Naturheilverfahren an. Ob Fußreflexzonenmassage, Neuraltherapie oder andere Behandlungen – als Heilpraktiker helfen sie Ihnen gerne weiter. Im Kräuterladen finden Sie auch westliche Kräuter für mehr Wohlbefinden.
Wissen und Fähigkeiten vom Heilpraktiker in Anspruch nehmen
Sowohl Sigrid Roos als auch Wolfgang Prinz sind bereits seit mehreren Jahren als Heilpraktiker tätig und kennen sich besonders in der Heilpflanzentherapie hervorragend aus. Sie wissen, wie westliche Kräuter dem Wohlbefinden beitragen können und wie mit ihnen Leiden besiegt werden. Besuchen Sie die Praxis in Bonn, um gemeinsam mit einem der beiden Heilpraktiker über Ihren Zustand zu reden und gemeinsam Lösungen zu finden. Im Rahmen der Therapie kommen Kräutertees, Heilpflanzentinkturen sowie verschiedene Pflanzenpulver zum Einsatz, die sie als Heilpraktiker natürlich nach umfassender Untersuchung individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Neuraltherapie als Schwerpunkt
Einer der Schwerpunkte, der sich im umfangreichen Leistungsangebot befindet, ist die Neuraltherapie. Dabei handelt es sich um eine Behandlungsmethode, bei der Rückenschmerzen oder Bandscheibenleiden behoben werden. Für die Neuraltherapie werden ausschließlich Naturheilmittel verwendet, deren Grundlage häufig westliche Kräuter darstellen. Wichtig ist, dass weder Chemie noch synthetisch hergestellte Zusätze verwendet werden. Auch wenn Sie unter Gelenkschmerzen, Schulter-Arm-Beschwerden oder Ischialgie leiden, ist die Neuraltherapie der richtige Ansatz, um diese Beschwerden zu beheben.
Wohltuende Fußreflexzonenmassage aktiviert Organe
Wenn Sie Entspannung mit gesteigertem Wohlbefinden verbinden möchten, ist die Fußreflexzonenmassage die richtige Wahl. Bei der Fußreflexzonenmassage wird Druck auf bestimmte Punkte des Fußes ausgeübt, was dazu führt, dass einzelne Organe aktiviert werden. So führt eine Fußreflexzonenmassage vom Heilpraktiker unter anderem zu einer Besserung von Rückenbeschwerden, baut Stress ab und regt die Blutzirkulation an. Eine solche Massage verbessert also nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern schenkt Ihnen im Anschluss auch mehr Energie, von der Sie profitieren. Nutzen Sie die Fußreflexzonenmassage in Bonn, um Spannungen abzubauen und Kraft zu schöpfen.
Kräuterladen in Bonn bietet verschiedene westliche Kräuter an
Die Naturheilpraxis Roos & Prinz ist nicht nur der richtige Ansprechpartner, wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten Heilpraktiker sind. Die Praxis hat in Bonn einen eigenen Kräuterladen eingerichtet, in dem Sie verschiedenste westliche Kräuter finden. Die Heilpraktiker Sigrid Roos und Wolfgang Prinz wissen genau, wie die angebotenen Kräuter wirken und wie westliche Kräuter korrekt eingesetzt werden. Während einige Kräuter zu einem Tee aufgegossen werden müssen, ist bei anderen Leiden eher eine Aromatherapie sinnvoll.
Besuchen Sie den Kräuterladen in Bonn, um mehr über westliche Kräuter zu erfahren und von einer umfassenden Beratung zu profitieren. Sie können im Kräuterladen übrigens auch Gutscheine kaufen, um so Freunden und Verwandten eine Freude zu machen.
Mehr über die Kraft der Kräuter und Natur erfahren
Sie möchten sich unverbindlich informieren und mehr über die Heilpraxis mit natürlichen Kräutern erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit der Naturheilpraxis auf. Die Heilpraktiker beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie unverbindlich zu bestimmten Themen. Schreiben Sie hierfür am besten eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an heilpraktiker-in-bonn@online.de oder besuchen Sie die Naturheilpraxis in Bonn. Gerne können Sie sich auch telefonisch unter 0228/632166 melden, um weitere Informationen zu erhalten.